Schlagwortarchiv für: Sport

Vorab eine kleine Warnung: Dieser Artikel ist sehr emotional und mit viel Selbstironie geschrieben… das Thema „falsche Belohnung“ ist einfach haarsträubend, wenn man es genauer betrachtet. Nimm es nicht persönlich, aber nimm es bitte ernst, auch wenn es humorvoll geschrieben ist.

Die Belohnungskatastrophe
– das Dilemma mit den Menschen in Sachen Essen, Sucht & Wohlgefühl

Ich bin das beste Beispiel für das, was durch falsche Belohnung schief läuft

Aufgewachsen bei Eltern, die überfordert waren mit drei Kindern und finanziell nicht gut dastanden habe ich schnell gelernt, was Mangel bedeutet. Mangel an Zeit, Liebe, Aufmerksamkeit, Nähe – und auch Geld. Letzteres führte dazu, dass meine Mutter nicht wirklich gesund einkaufen konnte. Zwar kochte sie in meiner Kindheit für die damalige Zeit (80er Jahre) wirklich gesund, doch wenn ich es mit meinem heutigen Erkenntnisstand anschaue, schaudert es mich.

Viel zu viele Milchprodukte, billiges Brot und Fleisch (Wurst, Hackfleisch etc.) und Berge von Zucker. Sie wusste es nicht besser! Es hieß ja überall, dass Milch, Brot und Fleisch lebenswichtig seien. Und Zucker war ein Geschenk der Industrie, das uns das Leben versüßte.

Diesen Zucker haben meine Geschwister und ich in erster Linie als Bestechung bekommen. Nach dem Motto: „Wenn ihr lieb seid, gibt es was Süßes.“ Oder als Belohnung, wenn wir etwas gut gemacht haben. Es gab 50 Pfennig für mich zu jedem Schwimmtraining, damit ich auch wirklich hingehe UND mir danach etwas gönnen kann, um meinen Energiehaushalt wieder aufzufüllen. Das war ganz normal… und für mich der Start in eine sehr lange Krankengeschichte.

(Zu meiner Zuckersucht habe ich schon zwei Blogs geschrieben: https://www.sonja-ariel.com/zuckersucht-sinnvoll-transformieren/ und https://www.sonja-ariel.com/zuckersucht-und-fettleber/)

Gönn Dir was Gutes!

Dieses „sich etwas Gutes gönnen“ ist echte Hexerei! Verbunden mit so vielen Genussmitteln, dass es auf der zivilisierten Nordhalbkugel unserer schönen Erde (und natürlich auch an vielen anderen Orten) unendlich viele Süchte gibt.

Ja, die meisten Genussmittel und auch ganz unscheinbare Nahrungsmittel machen körperlich abhängig und dumm und depressiv und willenlos (durch Tier- und Menschenversuche schon lange wissenschaftlich nachgewiesen)! Darauf baut die Nahrungsmittelindustrie, weil sie ja dann mehr davon verkaufen kann. Und die Pharmaindustrie reibt sich die Hände dank all der Zivilisationskrankheiten, die sie deshalb behandeln darf.

Die Werbung hat es uns seit Beginn des Fernseh-Zeitalters eingetrichtert: Nach einem harten Arbeitstag gönn’ Dir einen Schnaps, eine Zigarette, Pralinen etc. Oder eine fette Schweinshaxe, eine Currywurst oder Miracoli – weil es ja schnell gehen muss.
Natürlich gibt es on top auch die kleine Belohnung zwischendurch in Form einer Milchschnitte, eines 10-Uhr-Knoppers oder der 10. Tasse Kaffee!

Nicht zu vergessen die Millionen Restaurants, in denen man seine Gelüste befriedigen kann und die immer mehr mit Chemie statt mit Herz und Verstand kochen. Vor allem kleine und große Fastfood-Buden, die oft nur Zucker, Fette und Chemie verkaufen… sorry, manchmal packt mich schon die Wut, wenn ich mir vorstelle, was die Menschen mit sich machen (lassen)!

Dass „ganz nebenbei“ durch viele dieser Genussmittel die Natur zerstört wird, kann man mittlerweile selbst im Regionalteil der Ortszeitung lesen. Doch keiner fühlt sich verantwortlich, weil ja immer nur die anderen Schuld sind… grrrr….!!

Meine Vermutung (pure Selbsterkenntnis)

Die Menschen sind faul und träge (oft genug leider auch dumm – siehe oben). Statt auf ihren Bauch und ihr Herz zu hören vertrauen sie Menschen, die es nicht besser wissen, der Werbung und den falschen Statistiken der Industrie, die uns ihre Lügen verkauft (dazu in einem anderen Blog mehr).

Ich zähle mich auch zu diesen Menschen, die gutgläubig viel ausprobiert haben, um gesünder, schlanker, schöner etc. zu sein, damit ich geliebt werde.
Allerdings hat mich mein Körper schon sehr früh durch Krankheit und viele Unfälle dazu gebracht, besser auf ihn zu hören.
Deshalb bin ich seit 2001 Vegetarierin, seit 2011 mit veganen Anteilen und seit Oktober 2017 nun Veganerin mit Schwerpunkt Rohkost (ohne isolierten Zucker & Chemie).

Einen Heiligenschein möchte ich deshalb nicht (dann kann ich nachts nicht schlafen wegen des Lichtes). Ich möchte Gesundheit. Möchte fit, beweglich und so lange wie möglich glücklich sein und ein langes Leben genießen. Auf Genuss möchte ich selbstverständlich dabei nicht verzichten.

Und da ist der Knackpunkt für die meisten Menschen:

Statt aus ihrer Komfortzone heraus zu kommen, BEVOR der Körper krank werden muss, warten sie lieber auf die nächste Krise. Doch bevor sie dann selbstverantwortlich handeln und ihr Leben verändern laufen sie lieber zum Doktor, lassen sich Pillen oder OPs verschreiben. So war ich auch, doch habe ich 2001 damit aufgehört.

Zurück zur Belohnung

Solange ein Mensch sich ohne genauer über sein Verhalten nachzudenken „etwas Gutes“ in Form von Schokolade, Currywurst, Drogen, Alkohol, Chips, Junk Food oder Schlimmerem „gönnt“, wird er a) krank werden oder bleiben und b) die schöne Erde verwüsten.

Weil durch Zucker, Milch und Fleisch, durch zu viel Unbeweglichkeit in Form von zu viel Müll und Abgasen etc. die Welt zerstört wird! Sorry, ich weiß, es sind harte Worte, doch die braucht es manchmal, um etwas zu bewegen –innen wie außen.

Eine alternative Idee, um dem Mechanismus „Belohnung“ auf die Schliche zu kommen

Spüre mal entspannt hinein, warum und wofür Du Dich am meisten selber belohnst. Und vor allem womit. Es hat immer mit Emotionen zu tun, die aus der Vergangenheit kommen und in Dir ein Wohlgefühl erzeugen.

Frage Dich, was Du stattdessen tun, essen oder trinken kannst, damit Du Dich sicher, geborgen und glücklich fühlst. Dein Herz und Dein Bauch kennen eine Menge Antworten darauf.

Schreib Deine Erkenntnisse auf und lass Dir Zeit damit.

Du wirst plötzlich im Alltag bemerken, wie gut diese Belohnungsmechanismen Dich fremd steuern. Statt bewusst zu entscheiden greifst Du plötzlich zu einem Schokoriegel, wirfst die Kaffeemaschine an oder fährst mal eben zu McD…, um die Sucht zu stillen.

Je klarer Du dies bemerkst, desto besser kannst Du etwas verändern. Veränderungen haben im besten Falle immer etwas mit Selbstliebe zu tun. Je mehr sich ein Mensch liebt, desto besser versorgt er/sie sich.

Zu diesem wichtigen Thema habe ich einen Beitrag geschrieben: https://www.sonja-ariel.com/veraenderung-sinnvoll-vorbereiten/

Meine persönlichen Antworten auf die oben genannten Fragen:

  • Statt mich mit Zucker für irgendwas zu belohnen schenke ich mir mehr Gesundheit und neue Rezepte, die meinen Gaumen verwöhnen und Glücksgefühle in mir auslösen.
  • Statt einem Gefühl von Einsamkeit, Traurigkeit und Verlorenheit (ja, das kenne ich seit frühester Kindheit sehr gut!), das ich mit Essen verdrängen will, lasse ich mich so oft wie möglich umarmen, spreche mit meinen Freund*innen und treffe mich mit netten Menschen.
  • Statt Bequemlichkeit und hunderte von Ausreden mache ich Zeitpläne. In meinem Fall brauche ich eine gute Struktur für den Tag, um alles zu tun, was mir gut tut: Meditation, Bewegung, gutes Essen, schönen Austausch. Je besser ich organisiert bin, je mehr mir das Neue Spaß macht und je selbstverständlicher das neue Gute im Laufe der Zeit wird, desto leichter fällt mir die Integration in mein Leben. Dafür brauche ich Disziplin, Konsequenz und Geduld. Doch das ist es mir WERT!

Ich möchte Dich inspirieren, dies ebenfalls mal auszuprobieren.
Jeder Schritt hin zu einem bewussten, schönen Leben ist ein Gewinn – für DICH und die Welt.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Worten einen neuen Blickwinkel schenken.
Wenn Du Fragen an mich oder Wünsche hast, schreibe mir gerne einen Kommentar!

Viele meiner Tipps für ein schöne, gesundes Leben habe ich in mein Buch „spirituell & ausgebrannt“ geschrieben, das schon vielen Menschen geholfen hat, ihr Leben auf umfassende Weise besser zu gestalten. Hier findest Du alle Infos dazu: https://www.sonja-ariel.com/produkte/spirituel_und_ausgebrannt/

Darüber hinaus kannst Du Dich von mir auch hier inspirieren lassen:

Weil mir das Leben aller Menschen ebenso am Herzen liegt wie mein eigenes.

Hier auf meiner Webseite findest Du all meine Angebote.
Lass es mich bitte wissen, wenn ich Dir persönlich helfen kann (mail@sonja-ariel.com).

Von Herzen das Beste für Dich!
In Liebe – Sonja Ariel von Staden

Meine aktuellen Erkenntnisse und Erfolge

Niemals hätte ich gedacht, dass ich von jetzt auf gleich mein Leben so nachhaltig umstellen könnte – und das auch noch auf Rohkost!
Dass ich sehr anpassungsfähig bin, war mir bewusst, denn ich habe schon viele Krisen und Neuanfänge erlebt und überlebt. Viele Süchte und Ängste habe ich in den vergangenen 17 Jahren angeschaut, positiv transformiert und losgelassen.

Eine wirklich harte Nuss waren für mich jedoch immer meine Essgewohnheiten gewesen. 2001 habe ich mich umgestellt von einer Fleischgenießerin zur Vegetarierin. Ein großer Schritt. Seit 2012 ließ ich außerdem auch immer öfter auch andere tierische Produkte weg und ernährte mich ca. 30/70 % vegan/vegetarisch. Da ich sehr kreativ bin, wenn es ums Malen und Kochen geht, hatte ich Spaß an neuen Gerichten.

Was ich jedoch kaum in den Griff bekam war meine Zuckersucht (siehe Blogbeitrag https://www.sonja-ariel.com/zuckersucht-sinnvoll-transformieren/). Zu sehr hing sie mit vielen alten Glaubensmustern und Gewohnheiten zusammen. Mit meiner Entscheidung, plötzlich roh-vegan zu essen UND gleichzeitig alle Einfachzucker aus meiner Küche heraus zu nehmen, veränderte sich mein Körper wirklich schlagartig!

Transformation mit Leichtigkeit – etwas ganz Neues und sehr Schönes!

Es war, als hätte ich mir selber plötzlich erlaubt, nicht nur meine Gewohnheiten auf leichte Weise zu verändern – auch mein Körper durfte sich transformieren.

Dass ich beim Fasten ab drei Fastentagen viel abnahm, kannte ich. Normalerweise nahm ich jedoch danach auch wieder zu, bis ich mehr oder weniger das gleiche Gewicht wie vor dem Fasten hatte. Denn der Sinn vom Fasten ist ja das Entgiften und Entschlacken, nicht generell die Gewichtsveränderung (es sei denn, man nutzt es wie ich zur Ernährungsumstellung).

Dieses Mal war jedoch alles anders.

Dieses Mal hielt ich nach dem Fasten mein verringertes Gewicht. Es fühlte sich nach über einem Monat so an, als hätte ich beim Entgiften und Fasten eine Schutzhülle losgelassen, die sich zwischen meiner Haut und meiner Muskulatur im ganzen Körper ausgebreitet hatte. Eine klebrige, ziemlich eklige Schicht aus alten Ängsten, Emotionen und gesammelten Erfahrungen, die mich vor der „bösen Welt“ da draußen mehr schlecht als recht schützte.

Mein Leben lang hatte ich mich als viel zu sensibel empfunden und brauchte offensichtlich als Hochsensible diese „Speckschicht“, die einige meiner Freunde als „Babyspeck“ bezeichneten. Tatsächlich hat sich darin vermutlich vieles befunden, das noch aus früher Kindheit in mir klebte. Und diese Schicht war es vielleicht auch (neben meinem Ego und meinen Darmbakterien und -pilzen), die mir immer wieder den Zucker schmackhaft machte und die Sucht am Leben hielt. Dieses Gefühl ist einfach… WEG! Großartig!

Sogar meine kleine Weihnachtsfeier in meinem neuen Zuhause konnte ich mit drei rohköstlichen Weihnachtsleckereien wie Schoko-Lebkuchen, Vanillekipferl und Kokos-Schokokeksen genießen. Meine Besucher waren begeistert, dass man ohne Zucker und Backen so etwas Leckeres zaubern kann!

Mein Körper liebt meine neue Ernährung!

Nun bin ich seit zwei Monaten auf meinem neuen Weg.

Eine Waage habe ich nicht, aber vermutlich habe ich zwischen 5-10 Kilo abgenommen. Ich esse jeden Tag zu fast gleichen Zeiten, wenn ich daheim bin: 9 Uhr frisch gepresste Zitrone & Acerolapulver mit etwas klarem, stillem Wasser, 11 Uhr grüner oder Obst-Smoothie, 14 Uhr Salat & 18 Uhr Abendessen.

Ich halte mich weiter an das intermittierende Fasten. Dabei gönnt man dem Körper mind. 16 Stunden Essen-freie Zeit, damit er in Ruhe verdauen und entgiften kann. Das fördert die Gesundheit enorm (Trinken ist natürlich erlaubt).

Der Großteil meiner Nahrung besteht weiter aus veganer Bio-Rohkost, nur selten gibt es mal ein paar echte Nudeln aus Bio-Vollkorngetreide oder Essener Brot (Brot aus gekeimtem Getreide, schonend gebacken oder gedörrt). Dies im Moment auch nur, weil es aktuell Winter ist und ich mich noch in der Übergangsphase von alter zu neuer Ernährung befinde. Spätestens ab Frühjahr werde ich wahrscheinlich vollständig in der Rohkost angekommen sein.

Wenn ich unterwegs bin schaue ich, dass ich meine Kost beibehalten kann. Nur selten nehme ich in Restaurants einmal gegrilltes oder gekochtes Gemüse, meistens Salat. Brot, Zucker und Ähnliches habe ich vollkommen gestrichen. Ob ich das so beibehalte, wird sich zeigen – ich höre sehr auf meinen Körper, denn er weiß, wann ich Ausnahmen vertrage und wann nicht.

Die neue Ernährung bekommt mir wirklich gut. Meine Verdauung hat sich nach einer Gewöhnungsphase sehr gut entwickelt und ich habe trotz Rohkost nie Blähungen (wovor viele Menschen Angst haben bei der Umstellung). Selbst Sauerkraut, Knoblauch und andere Pflanzen, die ordentlich im Darm für Arbeit sorgen, kann ich prima verdauen und genieße sie mittlerweile sehr.

Meine Darmbakterien hatten viel Arbeit: vier Jahrzehnte bekamen sie mehr Zucker als Gesundes, was natürlich die Population sehr einseitig machte und mir viele fiese Krankheiten bescherte.

Nach der Umstellung habe ich die „guten“ Darmbakterien mit Probiotika unterstützt, so dass die „schädlichen“ Bakterien irgendwann in der Unterzahl waren.

Ich fühle mich nicht mehr so fremdgesteuert, auch wenn die alten Neigungen manchmal hochploppen – vor allem, wenn ich emotionalen Stress habe. Doch dann kann ich innehalten und mich entscheiden, was ich wirklich will:
zurück in alte, krankmachende Gewohnheiten oder in meine neue Rohkost.
Wenn mich der Schoko-Hunger packt, mache ich mir ganz gerne mal selber Schokolade aus Kakao, Nussmehl, Kokosöl und Dattelmus. Himmlisch!

Meine Entscheidung für vegane Rohkost war 100% gut und richtig!

Es fühlt sich jetzt einfach alles stimmig in mir an. Ich mache jeden Tag meine Bewegungs-Übungen: mal Yoga, dann wieder ein Intensiv-Stretching-Programm und oft auch eine Walking-Runde von 40-60 Minuten in der Natur. Mein Körper ist so dankbar!

Körperliches Resultat:

Noch feinere, klare Haut, weniger Gewicht, bessere Verdauung, viel weniger Blähungen, mehr Energie, gute Entgiftung, bessere Beweglichkeit, viel Energie (ich brauche z.B. keinen Mittagsschlaf mehr).

Geistiges Resultat:

Weniger Stimmungsschwankungen, mehr innere Stärke (auch und vor allem in Krisen), mehr Klarheit und Motivation. Ich kann auch besser entscheiden, die inneren Antreiber in Schach zu halten, die mich sonst durch den Tag „peitschen“.

In der vergangenen Woche hatte ich eine Erkältung. Anfangs war ich verwirrt und auch ein bisschen wütend, dass ich trotz intensiver Reinigung etc. noch krank wurde. Doch mein Körper brauchte nach einer sehr anstrengenden Phase von intensiver Arbeit dringend Ruhe.
Der Unterschied zu früher:Ich konnte – im Gegensatz zu früher – diese Ruhephase sehr genießen. Früher hatte ich als Selbständige immer Angst vor solchen Auszeiten, denn dann verdiene ich ja kein Geld…
Die Erkältung war erträglich, ohne Fieber oder intensiver Schwäche. Einfach ein Husten mit etwas Schnupfen. Die Nächte waren etwas nervig, weil ich dann mehr husten musste als tagsüber, doch auch das konnte ich gut nehmen.

Ich weiß allerdings auch, dass ich glimpflich davon komme, wenn ich schon auf diese „Kleinigkeiten“ reagiere und eine Auszeit nehme, statt es weg zu drängen und mit stärkeren Mitteln zur Ruhe gezwungen zu werden. Darin ist mein Körper perfekt geschult und das brauche ich zum Glück wirklich nicht mehr!

Mehr dazu in meinem neuen Video:

Mein aktuelles FAZIT:

Ich liebe meine neue Ernährung und bleibe dabei.

Dachte ich anfangs noch, dass ich es auch als Kur machen kann und dann zu meiner vegetarischen Kost zurück kehre, so habe ich erkannt, dass ich sehr von veganer Rohkost ohne Einfachzucker sehr profitiere. Ich bilde mich weiter, teile meine Erfahrungen und genieße mein neues Sein. Einige Nahrungsergänzungen werde ich noch in mein tägliches Programm aufnehmen, z.B. eine VitaminD/K-Kombination, mehr Vitamin C und Magnesium etc. Auch das werde ich in aller Ruhe testen.

Ich beobachte meine Veränderungen mit Achtsamkeit und Begeisterung und freue mich schon darauf, sie in meine neue Seminare im Jahr 2018 einfließen zu lassen.

Weihnachten steht vor der Türe und ich tüftle noch an meinen WeihnachtsGenuss-Rezepten. Es gibt so viele leckere Rezeptideen im Internet… himmlisch.

Ich hoffe, ich konnte Dich wieder inspirieren, dass Veränderung einfach sein und Spaß machen kann. Die Resultate sprechen für sich. Wenn Du Fragen oder Kommentare zu meinem Bericht hast, freue ich mich. Du kannst mich auch gern auf Facebook besuchen, wo ich täglich Inspirationen weitergebe: http://bit.ly/2bDTlKy

Und natürlich setze ich meinen Blog weiter fort und halte Dich auf dem Laufenden.

Nun wünsche ich Dir ein himmlisch-schönes Silvesterfest und ein fantastisches Neues Jahr mit viel Genuss, Liebe und Freude!
Meine Jahresbotschaft findest Du übrigens auch in den kommenden Tagen auf meinem Youtube-Kanal: bit.ly/1qrRJ4O

In Liebe – Deine Sonja Ariel

Und hier noch ein paar Bücher & Filme  für Einsteiger in die vegane Welt:

Dr. Rüdiger Dahlke: „peacefood“: http://amzn.to/2DdPOR6

Ab heute vegan: So klappt dein Umstieg. Ein Wegweiser durch den veganen Alltag: http://amzn.to/2DuLg5v

Gabriele Lendle: Ab jetzt vegan!: Über 140 Rezepte: Gesund essen ohne tierische Produkte: http://amzn.to/2B27GbA

The End of Meat – Eine Welt ohne Fleisch: http://amzn.to/2Djirvu

Hope for All. Unsere Nahrung – Unsere Hoffnung: http://amzn.to/2EK2yep

Vortrag „Vegan essen“ von Dr. Rüdiger Dahlke: http://amzn.to/2DzbaFc

Endlich Vegan – Einfach gesund & schlank: http://amzn.to/2r66KmW