Aus einem kleinen MorgenWalk wurde heute ein echter Leistungstest, auf den ich wirklich stolz bin. Diese große Freude möchte ich mit vielen Menschen teilen. Einerseits, weil geteilte Freude doppelte Freude ist und andererseits, damit ich zeigen kann, wie toll man sich fühlt, wenn man auf das Herz und den eigenen Körper hört (und sich nicht verrückt machen lässt von ängstlichen Mitmenschen). Die letzten Wochen haben mein Leben so wundervoll umgekrempelt, dass ich schier platze vor Freude und Glück!
Mit meinem netten kleinen Leistungstest konnte ich nicht nur mir selber beweisen, wie gut mit mein „Happy Food“ tut, sondern gleichzeitig auch zwei starke Vorurteile widerlegen, mit denen ich in den vergangenen drei Monaten konfrontiert wurde:
Vorurteil 1: Mit veganer Rohkost hat man keine Energie mehr!
Stimmt nicht.
Meine Energie wächst von Tag zu Tag. Klar war es am Anfang eine große Umstellung für meinen Körper und für die Entgiftung brauchte er Zeit und Kraft. Deshalb habe ich trotzdem JEDEN Tag meine Übungen gemacht. Mal Stretching, mal aerobes Training, mal Yoga. Und zusätzlich 2-3 mal pro Woche ca. eine Stunde meine PowerWalks in den Hügeln von Andratx.
Heute dann der ultimative Test: Wie üblich bin ich auf nüchternen Magen gestartet, denn auf diese Weise kann ich weiterhin gut entgiften und entlaste meinen Körper damit (ich mache Intervallfasten und esse nur zwischen 11 und 19 Uhr).
Statt einer Stunde bin ich doppelt so lange sehr flott gewandert – bergauf und bergab. Mein Körper hat sich superschnell regeneriert, meine Muskeln haben viel weniger gebrannt bei den steilen Abschnitten und abwärts ging es auch viel besser als früher. Mehr dazu in meinem Video:
Vorurteil2: Wenn man Rohkost ißt, ist einem immer kalt!
Stimmt auch nicht.
Heute hat der Wind sehr stark und kalt aus Norden geweht, fast gestürmt und mir war trotz dünner Sporthose nicht kalt! Das kenne ich ganz anders aus der Zeit vor meiner Ernährungsumstellung! Seit mein Körper sich an das neue „Happy Food“ angepasst hat, kühle ich nicht mehr so schnell aus. Meine Füße sind fast immer warm, trotz der feuchten Kälte in der Nacht und an bewölkten Tagen. Mein Kreislauf ist viel stabiler!
Mein Fazit:
Ich bin tatsächlich voller Energie, Lebensfreude und Begeisterung. All das steigert sich derzeit sogar weiterhin, was mich wirklich glücklich macht. Weiterhin brauche ich trotz Zeiten mit viel Arbeit keinen Mittagsschlaf mehr und nachts schlafe ich tiefer und ruhiger als zuvor.
Alles in allem bin ich zuversichtlich, dass mein Körper durch meine neue Ernährung, mein „Happy Food“, und das damit verbundene, noch klarere Bewusstsein, die Chance bekommt, vollständig auszuheilen. Ich werde in den nächsten Tagen mal einen Body-Check machen und ihn mit dem Check vom letzten Sommer vergleichen. Eine Waage habe ich nicht, doch weiterhin halte ich zwei Kleidergrößen weniger an Gewicht und fühle mich agil, lebendig und schön. So darf es sein und bleiben!
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Worten einen neuen Blickwinkel auf eine positive, roh-vegan Ernährung schenken.
Wenn Du Fragen an mich oder Wünsche hast, schreibe mir gerne einen Kommentar!
Viele meiner Tipps für ein schöne, gesundes Leben habe ich in mein Buch „spirituell & ausgebrannt“ geschrieben, das schon vielen Menschen geholfen hat, ihr Leben auf umfassende Weise besser zu gestalten. Hier findest Du alle Infos dazu: https://www.sonja-ariel.com/produkte/spirituel_und_ausgebrannt/
Darüber hinaus kannst Du Dich von mir auch hier inspirieren lassen:
Vorab eine kleine Warnung: Dieser Artikel ist sehr emotional und mit viel Selbstironie geschrieben… das Thema „falsche Belohnung“ ist einfach haarsträubend, wenn man es genauer betrachtet. Nimm es nicht persönlich, aber nimm es bitte ernst, auch wenn es humorvoll geschrieben ist.
Die Belohnungskatastrophe
– das Dilemma mit den Menschen in Sachen Essen, Sucht & Wohlgefühl
Ich bin das beste Beispiel für das, was durch falsche Belohnung schief läuft
Aufgewachsen bei Eltern, die überfordert waren mit drei Kindern und finanziell nicht gut dastanden habe ich schnell gelernt, was Mangel bedeutet. Mangel an Zeit, Liebe, Aufmerksamkeit, Nähe – und auch Geld. Letzteres führte dazu, dass meine Mutter nicht wirklich gesund einkaufen konnte. Zwar kochte sie in meiner Kindheit für die damalige Zeit (80er Jahre) wirklich gesund, doch wenn ich es mit meinem heutigen Erkenntnisstand anschaue, schaudert es mich.
Viel zu viele Milchprodukte, billiges Brot und Fleisch (Wurst, Hackfleisch etc.) und Berge von Zucker. Sie wusste es nicht besser! Es hieß ja überall, dass Milch, Brot und Fleisch lebenswichtig seien. Und Zucker war ein Geschenk der Industrie, das uns das Leben versüßte.
Diesen Zucker haben meine Geschwister und ich in erster Linie als Bestechung bekommen. Nach dem Motto: „Wenn ihr lieb seid, gibt es was Süßes.“ Oder als Belohnung, wenn wir etwas gut gemacht haben. Es gab 50 Pfennig für mich zu jedem Schwimmtraining, damit ich auch wirklich hingehe UND mir danach etwas gönnen kann, um meinen Energiehaushalt wieder aufzufüllen. Das war ganz normal… und für mich der Start in eine sehr lange Krankengeschichte.
Dieses „sich etwas Gutes gönnen“ ist echte Hexerei! Verbunden mit so vielen Genussmitteln, dass es auf der zivilisierten Nordhalbkugel unserer schönen Erde (und natürlich auch an vielen anderen Orten) unendlich viele Süchte gibt.
Ja, die meisten Genussmittel und auch ganz unscheinbare Nahrungsmittel machen körperlich abhängig und dumm und depressiv und willenlos (durch Tier- und Menschenversuche schon lange wissenschaftlich nachgewiesen)! Darauf baut die Nahrungsmittelindustrie, weil sie ja dann mehr davon verkaufen kann. Und die Pharmaindustrie reibt sich die Hände dank all der Zivilisationskrankheiten, die sie deshalb behandeln darf.
Die Werbung hat es uns seit Beginn des Fernseh-Zeitalters eingetrichtert: Nach einem harten Arbeitstag gönn’ Dir einen Schnaps, eine Zigarette, Pralinen etc. Oder eine fette Schweinshaxe, eine Currywurst oder Miracoli – weil es ja schnell gehen muss.
Natürlich gibt es on top auch die kleine Belohnung zwischendurch in Form einer Milchschnitte, eines 10-Uhr-Knoppers oder der 10. Tasse Kaffee!
Nicht zu vergessen die Millionen Restaurants, in denen man seine Gelüste befriedigen kann und die immer mehr mit Chemie statt mit Herz und Verstand kochen. Vor allem kleine und große Fastfood-Buden, die oft nur Zucker, Fette und Chemie verkaufen… sorry, manchmal packt mich schon die Wut, wenn ich mir vorstelle, was die Menschen mit sich machen (lassen)!
Dass „ganz nebenbei“ durch viele dieser Genussmittel die Natur zerstört wird, kann man mittlerweile selbst im Regionalteil der Ortszeitung lesen. Doch keiner fühlt sich verantwortlich, weil ja immer nur die anderen Schuld sind… grrrr….!!
Meine Vermutung (pure Selbsterkenntnis)
Die Menschen sind faul und träge (oft genug leider auch dumm – siehe oben). Statt auf ihren Bauch und ihr Herz zu hören vertrauen sie Menschen, die es nicht besser wissen, der Werbung und den falschen Statistiken der Industrie, die uns ihre Lügen verkauft (dazu in einem anderen Blog mehr).
Ich zähle mich auch zu diesen Menschen, die gutgläubig viel ausprobiert haben, um gesünder, schlanker, schöner etc. zu sein, damit ich geliebt werde.
Allerdings hat mich mein Körper schon sehr früh durch Krankheit und viele Unfälle dazu gebracht, besser auf ihn zu hören.
Deshalb bin ich seit 2001 Vegetarierin, seit 2011 mit veganen Anteilen und seit Oktober 2017 nun Veganerin mit Schwerpunkt Rohkost (ohne isolierten Zucker & Chemie).
Einen Heiligenschein möchte ich deshalb nicht (dann kann ich nachts nicht schlafen wegen des Lichtes). Ich möchte Gesundheit. Möchte fit, beweglich und so lange wie möglich glücklich sein und ein langes Leben genießen. Auf Genuss möchte ich selbstverständlich dabei nicht verzichten.
Und da ist der Knackpunkt für die meisten Menschen:
Statt aus ihrer Komfortzone heraus zu kommen, BEVOR der Körper krank werden muss, warten sie lieber auf die nächste Krise. Doch bevor sie dann selbstverantwortlich handeln und ihr Leben verändern laufen sie lieber zum Doktor, lassen sich Pillen oder OPs verschreiben. So war ich auch, doch habe ich 2001 damit aufgehört.
Zurück zur Belohnung
Solange ein Mensch sich ohne genauer über sein Verhalten nachzudenken „etwas Gutes“ in Form von Schokolade, Currywurst, Drogen, Alkohol, Chips, Junk Food oder Schlimmerem „gönnt“, wird er a) krank werden oder bleiben und b) die schöne Erde verwüsten.
Weil durch Zucker, Milch und Fleisch, durch zu viel Unbeweglichkeit in Form von zu viel Müll und Abgasen etc. die Welt zerstört wird! Sorry, ich weiß, es sind harte Worte, doch die braucht es manchmal, um etwas zu bewegen –innen wie außen.
Eine alternative Idee, um dem Mechanismus „Belohnung“ auf die Schliche zu kommen
Spüre mal entspannt hinein, warum und wofür Du Dich am meisten selber belohnst. Und vor allem womit. Es hat immer mit Emotionen zu tun, die aus der Vergangenheit kommen und in Dir ein Wohlgefühl erzeugen.
Frage Dich, was Du stattdessen tun, essen oder trinken kannst, damit Du Dich sicher, geborgen und glücklich fühlst. Dein Herz und Dein Bauch kennen eine Menge Antworten darauf.
Schreib Deine Erkenntnisse auf und lass Dir Zeit damit.
Du wirst plötzlich im Alltag bemerken, wie gut diese Belohnungsmechanismen Dich fremd steuern. Statt bewusst zu entscheiden greifst Du plötzlich zu einem Schokoriegel, wirfst die Kaffeemaschine an oder fährst mal eben zu McD…, um die Sucht zu stillen.
Je klarer Du dies bemerkst, desto besser kannst Du etwas verändern. Veränderungen haben im besten Falle immer etwas mit Selbstliebe zu tun. Je mehr sich ein Mensch liebt, desto besser versorgt er/sie sich.
Meine persönlichen Antworten auf die oben genannten Fragen:
Statt mich mit Zucker für irgendwas zu belohnen schenke ich mir mehr Gesundheit und neue Rezepte, die meinen Gaumen verwöhnen und Glücksgefühle in mir auslösen.
Statt einem Gefühl von Einsamkeit, Traurigkeit und Verlorenheit (ja, das kenne ich seit frühester Kindheit sehr gut!), das ich mit Essen verdrängen will, lasse ich mich so oft wie möglich umarmen, spreche mit meinen Freund*innen und treffe mich mit netten Menschen.
Statt Bequemlichkeit und hunderte von Ausreden mache ich Zeitpläne. In meinem Fall brauche ich eine gute Struktur für den Tag, um alles zu tun, was mir gut tut: Meditation, Bewegung, gutes Essen, schönen Austausch. Je besser ich organisiert bin, je mehr mir das Neue Spaß macht und je selbstverständlicher das neue Gute im Laufe der Zeit wird, desto leichter fällt mir die Integration in mein Leben. Dafür brauche ich Disziplin, Konsequenz und Geduld. Doch das ist es mir WERT!
Ich möchte Dich inspirieren, dies ebenfalls mal auszuprobieren. Jeder Schritt hin zu einem bewussten, schönen Leben ist ein Gewinn – für DICH und die Welt.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Worten einen neuen Blickwinkel schenken.
Wenn Du Fragen an mich oder Wünsche hast, schreibe mir gerne einen Kommentar!
Viele meiner Tipps für ein schöne, gesundes Leben habe ich in mein Buch „spirituell & ausgebrannt“ geschrieben, das schon vielen Menschen geholfen hat, ihr Leben auf umfassende Weise besser zu gestalten. Hier findest Du alle Infos dazu: https://www.sonja-ariel.com/produkte/spirituel_und_ausgebrannt/
Darüber hinaus kannst Du Dich von mir auch hier inspirieren lassen:
Weil mir das Leben aller Menschen ebenso am Herzen liegt wie mein eigenes.
Hier auf meiner Webseite findest Du all meine Angebote.
Lass es mich bitte wissen, wenn ich Dir persönlich helfen kann (mail@sonja-ariel.com).
Von Herzen das Beste für Dich! In Liebe – Sonja Ariel von Staden
https://www.sonja-ariel.com/wp-content/uploads/2018/01/20171201_151821.jpg19322576Sonjahttps://www.sonja-ariel.com/wp-content/uploads/2017/09/Logo.pngSonja2018-01-17 13:55:242018-01-17 13:55:24Essen als Belohnung – ein Dilemma
In meinen letzten Umfragen bei Facebook zum Thema „vegane Rohkost“ kam immer mal wieder das Thema „Essen-Fanatismus“ auf. Und tatsächlich gibt es Menschen, die ihr Leben nicht locker und entspannt genießen, sondern es fast zwanghaft komplett rund um das Essen gestalten und es viel zu ernst nehmen. Die Ärzte haben schon ein Krankheitsbild dazu gestaltet: „Orthorexia nervosa“ – die Sucht, die eigene Ernährung zu optimieren… was für ein Irrsinn. Bestimmt erfindet die Pharmaindustrie bald teure Medikamente dafür… *seufz*.
Deshalb möchte ich Dir zeigen, dass ich anders denke und handle. Ich bin ja immer neugierig und für Spaß und Genuss. Früher war ich auch total dogmatisch und verbissen, regelrecht angstvoll in meinen Handlungen. Ich hatte Angst etwas falsch zu machen oder gar zu versagen, weil ich das Gefühl hatte, dann noch weniger wert zu sein, als ich sowieso schon von mir dachte. Damit ist aber schon eine Weile Schluss. Zum Glück!
Deshalb möchte ich hier mal aufzeigen, wie ich mich locker und flexibel halte.
Testbeispiele „Mag ich das Alte noch??“
Meine Erfahrungen mit meiner neuen LebensWeise
In den letzten drei Monaten, seit ich mich roh-vegan ernähre, habe ich auf Ibiza vor Weihnachten bei einem Treffen mit Freunden einmal veganes indisches Essen gekostet, das viel zu verkocht und süß war – und das Naanbrot, das ich so liebe, war auch nicht mehr der Hit wie früher. Danach hatte ich üble Bauchschmerzen.
An Weihnachten habe ich – nach zwei Monaten ohne Brot, was mir anfangs extrem schwer fiel (Brotsucht, definitiv!), ein Bio-Brot in vollen Zügen genossen. Es hat mir geschmeckt und mein Körper war einverstanden. Dennoch hatte ich danach keine Ambition mehr, das nächste zu kaufen, weil ich weiß, dass zu viel gebackenes Getreide nicht gut für meinen Darm ist.
Vor Silvester habe ich – wieder während eines tollen Ausfluges mit lieben Freunden – mit großem Genuss zu meinem Salat ein paar Scheiben mallorquinisches Brot mit Aioli gegessen, das hervorragend war. Meine Sinne haben jubiliert und mein Bauch war einverstanden. Allerdings habe ich latent gespürt, wie müde ich nach dem Essen wurde. Was allerdings gut war, denn dadurch habe ich gemerkt, dass ich den Effekt mit veganer Rohkost nicht mehr habe! Auch mein Bedürfnis nach Mittagsschlaf ist seitdem verschwunden…
Vor ein paar Tagen gab es dann als „ultimativen Test“ eine vegane Pizza im Restaurant – nur Teig, Tomatensauce und Rucola. Es war sehr lecker und knusprig – so wie ich es mag.
Vorher hatte ich allerdings noch ein Glas von meinem grünen Smoothie getrunken (hatte ich in weiser Voraussicht mitgenommen), damit ich genug Gesundes habe.
In der Nacht bekam ich dann mehr Blähungen als bei meiner Nahrungsumstellung! Und ich fühlte mich am nächsten Morgen so müde und träge wie schon lange nicht mehr. Kein prickelndes Gefühl…
Aber alles okay! Denn wenn ich mich für etwas entscheide, lebe ich gerne mit den Konsequenzen.
Mein Fazit dieser Erfahrungen
Ich werde immer mal neben meiner geliebten Rohkost auch normale vegane Kost essen. Und die finde ich in jeder Form von Restaurant. Wenn ich Lust auf etwas habe, höre ich vor der Bestellung in meinen Körper, woher diese kommt. Es ist einfach meine bewusste Entscheidung. Das fühlt sich sehr gut an statt wie früher von Süchten und äußeren Zwängen getrieben.
Die echten, klaren Signale meines Körpers werden für mich mit jedem Tag immer deutlicher und dann kann ich gut Ja oder Nein sagen.
Entspannung statt Perfektionismus
Durch meine Umfragen bei Facebook habe ich wieder deutlich sehen können, dass viele Menschen anscheinend das Gefühl haben, nicht mehr zurück zu können, wenn sie sich für eine vegetarische, vegane oder gar Rohkost-basierte Ernährung entscheiden.
Und das ist natürlich Quatsch! Du kannst ALLES tun, was Du willst! Jederzeit! Wenn Du Dich für ein vegetarisches Leben entscheidest und dann mal auf eine Steak Lust hast, iss es. Spür in Dich vielleicht vorher noch hinein, woher die Lust darauf kommt, ob es Dir gut tut und was es später mit Dir macht. Das setzt allerdings ein entwickeltes Bewusstsein voraus, was ich allen Menschen wünsche und wofür ich auch meine Arbeit mache.
Eine Ernährungsumstellung ist nur eine Option von vielen, gesünder zuleben. Es ist kein Zwang, kein Muss!
Also bitte keine Ego-motivierte Perfektionsschraube, an der wir immer weiter drehen, bis nix mehr geht und wir keinen Spaß mehr an unserem Sein hier auf dieser schönen Erde haben.
Essen sollte – neben den Basisfaktoren Sättigung und guter Energie – nach meinem Gefühl pure Freude sein. Es sollte uns mit Genuss fluten, einen tollen Geschmack haben, auch schön aussehen, wenn es machbar ist und einfach ein inneres Wohlgefühl erzeugen.
Statt Perfektionszwang und immer stärkeren Einschränkungen sollten wir lieber auf den Bauch und das Herz hören und das genießen, was da in unserem Glas oder auf unserem Teller ist.
Wenn Du mal gar keinen Appetit hast, iss einfach nicht. Wer sagt, wie oft wir essen müssen? Es gibt so viele Studien über Ernährung, die das Für und Wider beleuchten. Wenn Du krank bist, kannst Du Dich mit bestimmten Nahrungsmitteln heilen und andere weglassen, die Dich krank machen. Und bitte: auch den Weg der Heilung darf man genießen!
Dazu auch ein kleines, spontanes Video von mir:
Mein Tipp, inspiriert durch den Personaltrainer Stefan Hiene:
Statt Dich auf das zu konzentrieren, was „weg muss“ aus Deinem Leben, weil es plötzlich „böse“ ist, konzentriere Dich auf das Neue und sei offen für das, was es Dir schenken kann.
Ob Du mal das Fleisch weglässt, die Kuhmilch gegen Pflanzenmilch austauschst, ob einfache, schnelle vegane Küche mit einem Smoothie oder leckeren Salat, oder Gourmet-Rohkost, die ihre Zeit zur Zubereitung braucht – jeder Schritt hin zu DIR und DEINEN wahren, echten Bedürfnissen jenseits der Sucht ist super für Deinen Körper.
Und wenn Dein Körper schon lange an Deine Sucht gewöhnt ist, braucht er eben Zeit und ein liebevolles Optmimierungsprogramm, um wieder weg davon zu kommen. Je liebevoller Du mit Dir bist, desto leichter ist alles.
Also – bleib locker und genieße Dein Leben!
Ich hoffe, ich konnte ein paar Themen aufzeigen, die Dir helfen, die pflanzenbasierte vegane Ernährung mit anderen Augen und aus einem neuen Blickwinkel zu sehen. Wenn Du Fragen an mich oder Wünsche hast, schreibe mir gerne einen Kommentar!
Viele meiner Tipps für ein schöne, gesundes Leben habe ich in mein Buch „spirituell & ausgebrannt“ geschrieben, das schon vielen Menschen geholfen hat, ihr Leben auf umfassende Weise besser zu gestalten. Hier findest Du alle Infos dazu: https://www.sonja-ariel.com/produkte/spirituel_und_ausgebrannt/
Darüber hinaus kannst Du Dich von mir auch hier inspirieren lassen:
Meinen neuen Lebensstil habe ich im Oktober 2017 spontan und intuitiv gewählt. Ohne genau zu wissen, was für Vorteile er mir schenkt und was auf mich zukommt. Ich wusste nur, dass ich jederzeit wieder etwas verändern kann, doch dass ich dieser Möglichkeit Raum geben wollte. Roh-vegan also. Und zuckerfrei, weil meine Zuckersucht endlich der Vergangenheit angehören darf. Ein gewaltiger Schritt mit weitreichenden Folgen für mich.
Im Laufe meiner Recherche, die ich seit meiner Kindheit und noch mit noch größerer Begeisterung betreibe, ist mir etwas Fundamentales begegnet:
Eine Erklärung für ein latentes schlechtes Gefühl, das ich etwa seit meinem 16. Lebensjahr in mir herumschleppe. Seit über 32 Jahren also.
Meine persönliche Fett-Geschichte
Entstanden ist dieses Gefühl durch einen Satz meines Internisten.
Damals war ich gefühlt einmal pro Woche bei ihm, weil ich seit meinem ca. 12. Lebensjahr unter chronischen Magenschmerzen litt. Permanent wurde ich untersucht und mit fiesem Kontrastmittel geröntgt. Jedes Mal musste ich mir eine Standpauke anhören, die völlig ungerechtfertigt war!
Denn all die Punkte, die mir der Arzt nannte, die zu den Entzündungen in meinem Magen führen könnten, trafen auf mich nicht zu: ich rauchte nicht, trank keinen Alkohol und aß nichts Fettes. Meine Mutter achtete auf unsere Ernährung und tat ihr Bestes, damit wir gesund aßen.
Was damals noch niemand wirklich erkannte, waren die beiden anderen Faktoren, die meine Schmerzen verursachten: Stress und Zucker.
Ich konnte damals nicht ohne meine Medizin aus dem Haus gehen, denn wenn ich zu wenig aß (was viel zu oft vorkam) oder trank oder Sorgen hatte oder mich aufregte, waren die Bauchschmerzen so heftig, dass ich mich nicht mehr bewegen konnte. Mit dem schmerzlindernden und säurehemmenden Gel ging es einigermaßen, doch heilte es mich nicht. Leider.
Was neben diesem physischen Stress jedoch wie ein Dorn in meinem Leben klemmte, war der Satz, den der Internist bei einer seiner Untersuchungen während des Abtastens meines Bauches äußerte: „Deine Leber ist viel zu groß – gibt zu: Du trinkst zu viel!“
Und das sagte er ausgerechnet zu MIR!!
Ich habe in meinem ganzen Leben Alkohol gemieden! Ich mochte ihn einfach nicht! Der Arzt glaubte mir nicht, denn er hatte keine andere Erklärung für meine übergroße Leber. Und leider auch keine Lösung – nur einen haltlosen Vorwurf.
Nun hatte ich also zwei – im wahrsten Sinne – fette Probleme: chronische Magenentzündungen mit der Prognose, ab meinem 18. Lebensjahr Geschwüre zu entwickeln UND eine Fettleber.
In den kommenden Jahren mied ich noch mehr alles Fettige, so gut ich konnte. Was gar nicht so einfach war, wenn man auch noch unter Magersucht und Fressattacken leidet.
Ich begann, meine Kalorien zu zählen und genau auszurechnen, wieviele Kohlehydrate, Fett und Eiweiss ich aß. Damals wurde Fett als das Schlimmste verteufelt. Zucker hatte niemand als Bösewicht präsent. *
Jedes Mal, wenn mein Blut getestet wurde, wurden mir meine schlechten Leberwerte vorgeworfen und ich wurde abgefragt, was ich esse. Kein Arzt verstand, dass mit kontrollierter Aufnahme von deutlich weniger Fett als normal so schlechte Werte zustande kommen. Alle waren ratlos.
Und ich blieb es – bis vor wenigen Tagen.
Endlich neue wissenschaftliche Erkenntnisse!
Meine Erlösung kam in Form des Filmes „Fed up“ (siehe oben), einer Dokumentation* aus den USA über die Ernährungslügen, die weltweit die zivilisierte Welt in eine Epidemie aus Zivilisationskrankheiten führen (Diabetes, Adipositas, Herzerkrankungen, Schlaganfälle etc.). Ein Film voller Experten, die weit über die Lügen der Konzerne hinaus denken und forschen – zum Segen von uns!
In dieser Dokumentation wird unter anderem genau erklärt, was ZUCKER damit zu tun hat, dass sich die Menschen gerade systematisch selber ausrotten. Zuckersucht ist wohl eine der am meisten unterschätzten Süchte überhaupt!
Was die Menschheit so abhängig macht ist jede Form von isoliertem Zucker, selbst der teuerste. Sorry für alle, die wie ich diese Tatsache gar nicht schön finden… Und dieser schrecklich giftige Zucker ist mittlerweile fast in allen industriell verarbeiteten Produkten – sogar (und vor allem) in den „Light“-Produkten!
Nur die Süße einer kompletten Pflanze kann unser Körper sinnvoll nutzen. Ob frisch oder getrocknet. Das Wichtigste ist das komplette Paket der ganzen Pflanze, bestehend aus sekundären Pflanzenstoffen, Ballaststoffen, Vitaminen, Enzymen etc. Das kann unser Körper genießen und nutzen. Wird der Zucker jedoch industriell verarbeitet und dann konsumiert, läuft unser Körper Amok!
Was passiert im Körper durch Zucker und Zuckersucht?
Wenn man etwas stark Zuckerhaltiges isst oder trinkt (Bonbons, Schokolade, Kuchen, süße Softdrinks etc.), kommt es zu einem schlagartigen Anstieg des Blutzuckers. Damit ist der Körper enorm überfordert. Es kommt zu einem Ausnahmezustand.
Die Leber wird wie von einem Tsunami aus Zucker überrollt und muss ganz schnell dafür sorgen, dass er verstoffwechselt wird, bevor wir VERGIFTET werden!!
Denn so viel Zucker gefährdet unseren sehr feinen PH-Wert im Körper, der unbedingt stabil bleiben muss! Zucker macht uns schlagartig sauer, was je nach Menge lebensgefährlich sein kann. (Gerade die Volkskrankheit Krebs entsteht in einem sauren Milieu – Krebs liebt und braucht Zucker!!)
Die Leber versucht nun, den Zucker irgendwie sinnvoll zu verpacken, damit dieser uns nicht tötet und das macht sie, indem sie ihn in Fett verpackt und ablagert. Sie lagert ihn in den eigenen Lebergängen ein, die normalerweise frei sein müssen, damit dieses wichtigste Organ unseres Körpers funktionieren kann. Auf diese simple Weise entsteht u.a. eine Fettleber!
Wenn die Leber, unsere lebenswichtige Chemie-Zentrale, voll ist, schiebt sie die Gifte (auch Umweltgifte, Alkohol, Nikotin, Medikamentenabfälle etc.), die mit Cholesterin (Fett) als Schutz ummantelt sind, erstmal über die Adern und die Lymphe in Bereiche, die nicht lebensnotwendig sind. Vor allem unter die Haut, was zu Leberflecken (daher der Name) führt. Außerdem kommt es zu den leidigen Alterflecken, die vor allem im Gesicht und an den Händen deutlich zu sehen sind und zu Cellulitis, weil das viele Fett im Bindegewebe verklumpt.
Wenn diese Bereiche überfüllt sind, lagert sich das Fett in den Wänden unserer Adern ab – es gibt die berühmten „verstopften Adern“, die u.a. das Thrombose-Risiko erhöhen. Der Körper möchte das überschüssige Gift-Fett erst einmal in den feinen Bereichen weit weg vom Rumpf auslagern – also z.B. in den Füßen, weshalb diese als sogenannte „Raucherbeine“ oder „Diabetes-Füße“ absterben können.
Leider verkleben auch die feinen Adern rund ums Herz und in unserem Gehirn, was zu Herzinfarkten, Schlaganfällen etc. führt. Und was uns dumm und depressiv macht – nachgewiesen!
Die Menschheit rottet sich selber systematisch aus durch übermäßigen Konsum von tierischen Produkten und vor allem Zucker! Es gibt so viele Studien zu diesen Themen, doch sie werden verschwiegen zugunsten der Konzerne, die daran verdienen, dass die Menschen krank bleiben.
So einfach. So klar. So logisch… und so unfassbar schrecklich, was der isolierte Zucker unserer Neuzeit mit uns macht!
Und noch ein erschreckender Beitrag zum neuen Giftstoff „Isoglucose“:
Mittlerweile ist das Gesetz seit Oktober 2017 erlassen – der Markt für Zucker in allen Formen ist frei. Jetzt dürfen die extrem schädlichen, hochkonzentrierten und viel zu billigen Mais-Isolate aus USA auch in Europa verwendet werden. Herzlichen Glückwunsch… Einmal mehr und immer wieder gilt: schau auf die Inhaltsstoffe Deiner Nahrung!
Meine Reaktion auf diese Zusammenhänge
Ich hatte also schon seit meiner frühen Jugend eine Fettleber, hatte schon als junger Teenager schwere Cellulitis und chronische Magenentzündungen, war auf alles allergisch, hatte im Gesicht zeitlebens große dunkle Flecken, die wie eine Menge Sommersprossen aussahen und war übersät mit Leberflecken. Jetzt weiß ich endlich, dass es mit meiner Zuckersucht zusammenhing! Und selbst dass ich zuckersüchtig war, hat mir niemand erzählt. Zum Glück habe ich es vor Kurzem selber herausgefunden… auch ein großer Segen! (Siehe Blog „Zuckersucht„)
Das alles hatte mir bis jetzt niemand erklären, geschweige denn heilen können. Im Gegenteil, es schien ganz normal zu sein, weil so viele Menschen genau die gleichen Symptome haben. Also schickten mich die Ärzte heim mit dem Status „austherapiert“. Für mich klang das immer wie ein Todesurteil… und vermutlich wäre ich mit Anfang dreißig auch gestorben, wenn ich nicht aufgewacht wäre aus diesem Albtraum! (Mehr darüber findest Du in meinen Büchern)
Jetzt kenne ich den Grund und bin erleichtert und entsetzt zugleich.
Als ich diesen Film mit seinen simplen, logischen Erklärungen sah, schüttelte mich ein Krampf aus Tränen, Wut und Angst. Tränen der Erleichterung, weil ich endlich wusste, woran ich zeitlebens gelitten hatte. Tränen der Wut, weil mir niemand rechtzeitig geholfen hatte und ich so lange hatte leiden müssen. Und auch während ich das hier schreibe, spüre ich noch den Schock dieser Erkenntnis.
Außerdem bekam ich große Angst vor den Folgen, denen ich schon größtenteils knapp entkommen bin, die jedoch Millionen, wenn nicht Milliarden Menschen noch erleiden werden, weil sie niemand aufklärt. Die Lobby der Zucker-, Fleisch- und Pharma-Industrie ist so enorm groß, dass sie all die Lügen über ihre Produkte mit viel Geld aufrecht erhalten. Damit die Menschen süchtig und krank bleiben, was sie wiederum reich macht.
FAZIT
Ich möchte helfen.
Seit 17 Jahren reinige ich mich. Körperlich und geistig.
Fasten und Ernährungsumstellungen sind zwei Möglichkeit und weitere Maßnahmen dazu beschreibe ich in den nächsten Blogs.
Ich sammle immer weiter die neusten Erkenntnisse und führe sie zusammen. In erster Linie für meine eigene Heilung. Das hat dazu geführt, dass ich aktuell fast alles rückgängig machen konnte, worunter ich so lange litt: schwerste, lebensbedrohliche Allergien, schwerste Verdauungsprobleme und -schädigungen, alarmierende Leberwerte, drohende Diabetes, schwerste Depressionen und noch ein paar weniger schwere, dennoch lebensfeindliche Krankheiten.
Noch spüre ich die Folgen meiner Zuckersucht und habe Ablagerungen in meinem Fettgewebe (vor allem um den Bauchraum und an den Beinen), doch auch diese werden sich irgendwann verabschieden.
Was in den letzten zweieinhalb Monaten durch mein Fasten und meine Ernährungsumstellung bereits verschwunden ist, ist eine dichte Schicht im Unterhautfettgewebe, die meinen Körper starr gemacht hat. Früher konnte ich nicht fest angefasst oder gar massiert werden, weil jede Berührung von Armen und Beinen sehr schmerzhaft war.
Diese Schicht ist fort und es fühlt sich immer noch seltsam an, wenn ich mich selber massiere als Unterstützung des Abtransportes aus der Lymphe. Zum ersten Mal spüre ich mein Muskeln wirklich! Faszinierend und wundervoll. Es ist im Grunde nur auf meinen neuen Lebensstil und vor allem den Verzicht auf Zucker zurück zu führen, denn viel mehr habe ich nicht verändert. Und den „Rest“, der sich noch in mir festhält, werde ich auch noch loslassen können, da bin ich sicher.
Wenn ich das kann, kannst Du es auch. Ich habe dies alles ohne die Schulmedizin geschafft. Für diese war ich mit Anfang zwanzig austherapiert, abgeschrieben. Ein entsetzliches Gefühl von Ohnmacht. Mit dreißig Jahren wollte ich deshalb nicht mehr leben, weil es mir so schlecht ging.
Dann kam mein Neubeginn – und ich begann den Weg der Selbstheilung mit Hilfe von Heilpraktikern, Manualtherapeuten, ganzheitlichen Heilern/Beratern und viel Literatur. Ich hörte auf mein Herz und meinen Bauch und erschuf mich von Grund auf neu.
Diese vielen Erfahrungen werde ich weitergeben, so gut und so lange ich kann. Mit meinen
Mein Leben verändert sich seit 14 Monaten intensiv und radikal. Darüber habe ich in meinen voran gegangenen Blogs schon berichtet. Mittlerweile habe ich eine Fastenkur und fünf vegane Rohkostwochen hinter mir. Mein Körper transformiert sich auf allen Ebenen. So langsam entgifte ich in Tiefen, die ich nicht für möglich hielt. Es fühlt sich an, als hätte ich mein Leben lang zwischen Haut und Muskeln eine dicke Schicht aus Schleim, Schlacke und Gift mit mir herum getragen. Hört sich eklig an, ja. Umso schöner ist es, dass diese Schicht nun so gut wie fort ist! Diese Schicht war eine Mischung aus extrem zerstörerischer Ernährung in den ersten 30 Jahren meines Lebens und alten Emotionen, die ich nicht loslassen konnte. Meine Vergangenheit hing mir im wahrsten Sinne in allen Zellen fest und gärte vor sich hin, so dass sie mein Leben permanent vergiftete. Ich habe mich schon lange meiner optimalen Lebensveränderung gewidmet und nun grabe ich den letzten Mist aus den tiefen Ecken meines Körpers und meines Unterbewusstseins.
Next level!
Jetzt ist es an der Zeit, eine neue Stufe meiner Entwicklung ganz bewusst empor zu steigen. Im Grunde ist diese Metapher Quatsch, denn was wirklich ansteigt ist meine Energie und Schwingung während meiner kontinuierlichen Lebensveränderung und -Optimierung. Sobald man körperlich entgiftet und mental loslässt, befreit man sich aus alten Ketten und Fesseln. Wieder wird das Leben leichter und klarer. Entscheidungen sind schneller getroffen, Inspirationen kommen klarer durch und die Intuition führt uns auf neue Wege. Der Körper befreit sich ebenfalls und die pure Lebenskraft strahlt durch jede Pore in die Welt.
Es ist bemerkenswert, dass die Menschen, denen ich begegne, mich trotz meines aktuellen Fastens als strahlend empfinden (obwohl ich spüre, wie die Entgiftung meine Haut fahl werden lässt – was ja immer nur kurzfristig ist).
Was bedeutet nun diese Lebensveränderung für mich?
Nach 16 Jahren, in denen ich mich vorwiegend sehr spirituellen Themen gewidmet habe – Engeln, Einhörnern und vielem Schönen mehr – möchte ich nun verstärkt meine Fähigkeiten als LebensOptimiererin zur Verfügung stellen und mich noch intensiver der Persönlichkeitsentwicklung zuwenden. Ich bin sozusagen mein bestes Beispiel dafür, dass es egal ist, wie krank, depressiv oder lebensmüde man ist, etwas Großartiges aus seinem Leben machen kann.
Natürlich mache ich es auf meine eigene Weise. Mit Humor, Philosophie, mit Händen und Füßen und einfach viel Spaß!
Natürlich werde ich meine Gefühle und Erfahrungen auch weiterhin als Malerin und Autorin umsetzen, denn das ist mir ein Grundbedürfnis, ohne das ich nie sein will!
Außerdem möchte ich weiterhin dazu beitragen, dass diese Erde mit allen Tieren, Menschen und Pflanzen wieder zu dem Paradies wird, das sie einst war. Auch und ganz besonders für die „zivilisierte“ Welt, die so sehr die Verbindung zur Natur und Natürlichkeit verloren hat. Ich möchte ein Bindeglied sein, das alle wichtigen Bereiche des Lebens in Balance und Harmonie bringt. Auf einfache und leichte Weise. Denn das Leben ist aktuell sowieso viel zu komplex und kompliziert.
Wie geht es weiter?
Im Moment informiere ich mich übergreifend auf vielen Ebenen, was die neusten Erkenntnisse der ganzheitlichen, neuen Wissenschaften sind. In erster Linie um meine persönliche Lebensveränderung weiter voran zu bringen und auszuprobieren, was ich lerne. Damit ich DICH und hoffentlich viele andere Menschen in Zukunft noch besser inspirieren kann. Dazu habe ich auch gerade ein persönliches Video gemacht: https://youtu.be/eSTcpYQp-gQ
Lass uns gemeinsam einen ganz klaren, bewussten Schritt ein eine Zukunft tun, die voller Liebe, Frieden und ein achtsames Miteinander ist. Eine Zukunft, die voller Respekt für die Erde und ihre Bewohner ist. Wir können das, da bin ich sicher. Und wir können es JETZT.Ich bleibe dran und freue mich über jeden Menschen, der mitmacht.
Sei von Herzen gegrüßt. Danke für Deine Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Wenn Du möchtest, hinterlasse einen Kommentar oder besuche mich auf einer meiner anderen Seiten. Ich freue mich auf Dich!
In Liebe – Deine Sonja Ariel
Mallorca, am 9.12. 2017
Viele meiner Tipps für ein schöne, gesundes Leben habe ich in mein Buch „spirituell & ausgebrannt“ geschrieben, das schon vielen Menschen geholfen hat, ihr Leben auf umfassende Weise besser zu gestalten. Hier findest Du alle Infos dazu: https://www.sonja-ariel.com/produkte/spirituel_und_ausgebrannt/
https://www.sonja-ariel.com/wp-content/uploads/2017/12/Sonja-Saftfasten-11-17.jpg779784Sonjahttps://www.sonja-ariel.com/wp-content/uploads/2017/09/Logo.pngSonja2017-12-09 13:26:462018-04-13 11:44:14Lebensveränderung – next level!
Soeben habe ich ein spontanes Video zum Thema „Veränderung – bitte mit Geduld und Information“ gemacht. Dieses Thema ist mir sehr wichtig, da ich seit über 16 Jahren als Wegbegleiterin und Beraterin schon sehr vielen Menschen Impulse für ein neues Leben gebe. In meinem Video erkläre ich kurz, wie ich darüber denke:
Nachhaltige Veränderungen passieren vor allem dann, wenn wir uns Zeit dafür nehmen. Ich meine nicht die großen Krisen, in die wir vermeintlich unfreiwillig stürzen, sondern klare Entscheidungen für ein besseres, glücklicheres Leben. Dafür brauchen wir Ruhe, Klarheit und eine gute Vorbereitung. Das gilt für alle Aspekte: Gesundheit, eine neue Heimat, Erfolg, eine erfüllte Partnerschaft uvm. Dazu möchte ich meine persönlichen Erkenntnisse mit Dir teilen, denn ich habe mein Leben seit 2002 so radikal auf allen Ebenen verändert, dass ich mittlerweile Expertin für Transformation bin.
Sinnvolle Veränderung mit Leichtigkeit & Erfolg gestalten
Veränderung ist die Basis für ein erfülltes Leben.
Das Leben will sich entwickeln. Dafür sind wir hier auf der Erde. Es geht nicht darum, irgendwie zu funktionieren und die Zeit hier abzusitzen. Es geht darum, glücklich zu sein! Deshalb kannst Du täglich dazu lernen, kannst Dich entfalten, die Welt entdecken und immer wieder neue Facetten Deines Selbst kennenlernen. Das macht Spaß, wenn man es mal verstanden hat, wie wichtig es ist!
Veränderung ist positiv.
Viele Menschen haben Angst vor Veränderung. Gerade im mitteleuropäischen Raum wird darauf hingearbeitet, möglichst viel Sicherheit zu erschaffen. Doch das ist pure Illusion, an der viele Menschen viel Geld verdienen. Das Leben ist von Anfang bis Ende ein Risiko – und genau deshalb so wundervoll! Stagnation ist nicht vorgesehen. Sie macht krank, depressiv und laugt aus.
Kontinuierliche Veränderung ist, wie oben beschrieben, ein fundamentaler, natürlicher Effekt, gegen den man zwar ankämpfen kann – mit Verzweiflung, Drogen, Betäubungsmitteln wie TV oder indem man die Decke über den Kopf zieht, doch das wird nicht verhindern, dass sich Deine Seelen entfalten und dazu lernen will. Statt gegen Deinen eigenen Lebensstrom anzuschwimmen, kannst Du lernen, Dich ihm hinzugeben und auf Dich und das Leben zu vertrauen.
Veränderung macht Spaß.
Wenn Du diese einfachen Wahrheit verinnerlicht hast – mit Herz & Verstand – kommst Du in den Modus der Freude. Du kannst dann all die vielen neuen, schönen Menschen, Dinge und Ereignisse genießen, die Dir das Leben täglich schenkt. Und Freude ist neben der Liebe die höchste Schwingung, die Du auf dieser Erde aufbauen kannst. Je mehr Du Dich an Dir selber und dem Leben erfreust, desto höher ist Deine Energie und desto mehr Wunder und Geschenke ziehst Du in Dein Leben. Das ist kein spiritueller Hokuspokus, sondern geprüft und positiv umgesetzt von tausenden, wenn nicht Million von Menschen!
Veränderung brauchen gute Vorbereitung, damit sie nachhaltig und effektiv wirken können.
Wenn Du also eine Veränderung in Deinem Leben machen möchtest – egal ob gesundheitlich, mental oder beruflich, ist es wichtig, dass Du Dich vorbereitest. Indem Du Dir überlegst, warum Du diese Veränderung willst und brauchst. Schreib es auf! Dann wird es kraftvoller und Du kannst es immer wieder nachlesen, wenn Du den Mut verlierst oder zweifelst – was ganz normal ist, aber Dich nicht behindern sollte.
Das Internet ist voller Informationen. Es gibt Millionen von Ratgebern, Bücher, Beratern etc. Richte Dich darauf aus, das für Dich Beste zu finden und höre dann auf Dein Herz, ob die Infos zu Dir passen. Wenn nicht – raus damit. Belaste Dich nicht zu sehr, sondern finde Dein gutes Maß, das Dich weiterbringt.
Veränderung braucht Zeit und Geduld.
Ja, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Geduld rar geworden ist in dieser ultraschnellen Gesellschaft. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir wieder lernen, uns zu endschleunigen! Wir brauchen Zeit, um Gutes für uns und die Welt zu tun. Niemand zwingt uns, alles sofort richtig zu machen. Ich liebe den Spruch: „Gut Ding will Weile haben“ – weil er stimmt! Ob es Heilung ist, Lernen, Entfalten oder neue Wege gehen – alles braucht das richtige Maß an Zeit und Ruhe. Und Energie. Schenk Dir diese Dinge, dann wird die Veränderung, die Du Dir wünschst, auch richtig in Deinem System verankert und Du kippst nicht bei dem kleinsten Gegenwind wieder um. Stabile, kraftvolle Transformation ist großartig und Du wirst stolz auf Dich sein, wenn Du zurück blickst.
Wenn Du Unterstützung bei Deinen persönlichen Veränderungen brauchst (persönlich auf Mallorca oder via Telefon/Skype), kannst Du mich gerne anschreiben für eine individuelle Beratung: mail@sonja-ariel.com
Nun wünsche ich Dir von Herzen viel Kraft für alles, was noch vor Dir liegt. Je dankbarer Du für das bist, was war und jetzt ist, desto schöner wird Deine Zukunft sein. Viel Freude dabei und herzliche Grüße aus Mallorca!
Wie in meinem vorherigen Blogs beschrieben habe ich mich ziemlich spontan entschieden, meine Ernährung von vegetarisch/vegan auf vegane Rohkost umzustellen. Angeregt durch viele tolle Videos von Markus Rothkranz und Cara Brotman und deren genialen Rezepten, habe ich mich getraut, altes Terrain zu verlassen und neues zu betreten.
Generell ist wichtig zu wissen, dass ich mich mein Leben lang mit Gesundheit, Körper und Ernährung beschäftigt habe, allerdings keine offizielle Ausbildung dazu habe. Einerseits faszinieren mich diese Themen aus Neugierde am Leben, andererseits, weil ich in meinen ersten vierzig Lebensjahren so krank war.
Da ich die ersten dreißig Jahre meines Lebens gegen fast alles Natürliche allergisch war (fast alle Nahrungsmittel, Tiere, Pflanzen etc.), war es ein gutes Stück Arbeit, mich daraus zu befreien. Ich habe Schritt für Schritt meine antrainierten Verhaltensweisen der Vergangenheit abgelegt, weil ich erkannt habe, dass ich zwar als Kind mit Milch, Fleisch, Weißmehl und enorm viel Zucker ganz „normal“ aufgewachsen bin, mich das alles jedoch krank gemacht hat.
Voran gekommen bin ich durch das klare Ziel vor Augen, endlich Freude am Leben und am guten Essen zu haben! Wenn ich ein klares Ziel habe, kann ich mit Konsequenz, Disziplin und einem Stück weit auch Hartnäckigkeit ALLES erreichen… *lächel* Und ich habe bewiesen, dass es möglich ist, trotz schlechter Voraussetzungen Heilung zu finden. (Dazu mehr in meinem Büchern „spirituell & ausgebrannt“ und „Engel in Menschengestalt“: https://www.sonja-ariel.com/inspiration/)
Das ist mir in den vergangenen 16 Jahren so gut gelungen, dass ich mich nun fit genug fühle, meinem Körper nun einen noch besseren Gesundheitsstatus zu schenken. Rohkost ist für mich nach all den Erfahrungen und Erkenntnissen der vergangenen Jahre ein logischer nächster Schritt. Ich möchte mich immer natürlicher und wertschätzender verhalten. Einerseits, weil ich gesund sein möchte und die Erde mit allen Bewohnern liebe, andererseits, weil ich durch mein Beispiel andere Menschen inspirieren möchte, ebenfalls gut für sich selber und unseren Heimatplaneten zu sorgen.
Für alles gibt es den richtigen Zeitpunkt.
Weil ich meinen Körper so lange gereinigt habe (mit Leberreinigungen, Darmspülungen, Entgiftungs-Methoden und viel Mentalarbeit), kann ich ihm nun zumuten, die natürlichste Form des Essens auszuprobieren.
Ganz ehrlich: Ich hatte Bedenken, ob meine feinen kleinen Darmbakterien mit dem fertig werden, was ich ihnen füttern möchte. Als Kind habe ich Höllenqualen gelitten, wenn ich Dinge gegessen habe, die blähen. Das hat mich enorm eingeschränkt. Und ich habe mir zu Beginn meiner
Umstellung selber versprochen, wieder Abstand von Rohkost zu nehmen, wenn es mir nicht gut tut. Da ich gelernt habe, genau hinzuspüren, was mein Körper will, war ich in den ersten Tagen sehr vorsichtig.
Und siehe da: Nix! Es ist nichts „Schlimmes“ passiert. Stattdessen habe ich enorm viel Spaß an neuen Rezepten und den neuen Geschmäckern!
Es macht mir wirklich ganz viel Freude, durch meinen mallorquinischen Garten zu streifen, um Brennesseln, Löwenzahn, Kapuzinerkresse, Rosenblätter, Zitronen und deren Blätter, Sellerie und Mangold einzusammeln. Vieles von dem „Unkraut“ hätte ich früher gejätet, doch jetzt habe ich gelernt, dass man sehr gesunde Köstlichkeiten daraus zaubern kann! Und zum Glück wächst hier so viel Gesundes wild, dass ich auch Kiefernnadeln (extrem viel Vitamin C), wilde Myrthe, Olivenbaumblätter und bald bestimmt noch mehr mit in meine grünen Smoothies integrieren kann.
Mein Tages-Rohkost-Speiseplan
Feine Rohkost-„Nudeln“ aus Zucchini mit leckerer Nuss-Soße!
Gegen 11 Uhr einen grünen Smoothie (mit dem, was mein Garten, das Umland und unser Biobauernhof hergibt).
Um 14 Uhr Salat, Nüsse, Kräutern, manchmal minimal erwärmtes (max. 45 Grad) Gemüse und Sauerkraut – das stärkt meine Darmflora, die dann die Rohkost viel besser aufspalten und nutzen kann. Die Salatsoße besteht aus Nuss-Muss mit ganz viel Kräutern und Apfelessig und je nach Laune auch Tomaten und meinem geliebten Senf. Manchmal mische ich etwas Apfel oder anderes saisonales Obst in den Salat, doch Gemüse überwiegt.
Um 18 Uhr mein Abendessen, das ähnlich wie das Mittagessen ist. Wenn ich viel Lust darauf habe, nehme ich 1-2 Scheiben Bio-Vollkorn-Knäckebrot hinzu – allerdings bemühe ich mich, meine Brot-Sucht ebenfalls abzuschaffen. Habe ich noch viel Hunger, esse ich ein paar Macadamia-Nüsse und ggfs. ein paar Rosinen.
Zusätzlich nehme ich – wie vorher auch schon – Probiotika für meine Darmflora, Chlorella-Algen zur weiteren Entgiftung, B-Vitamine & Magnesium. Wenn mir danach ist, auch noch intuitiv das eine oder andere Nahrungsergänzungsmittel von Lavylites (www.lavylites.com), Moringa oder Life Plus.
Noch mehr Infos in meinem Video:
Das Spannende:
Obwohl ich zuckersüchtig bin (dazu gibt es bald auch einen Blog), habe ich keinen Appetit auf Süßes!! Unfassbar!! Ein Grund ist vermutlich das gesunde und sehr wichtige Fett, dass ich aus guten Ölen, den Nüssen und Avocados erhalte. Viele Rohköstler verzichten auf Fette, doch für mich ist es ein wichtiger Hinweis seitens meiner Vorbilder, dass ich diese Fette für mein fragiles Nervensystem (als Hochsensible) brauche. Ich beobachte alles natürlich mit Adleraugen und tausche aus, was mir nicht gut tut.
Ich esse mit Genuss – denn ich bin eine sehr anspruchsvolle Köchin und Esserin. Und ich gestalte meine Teller ebenfalls ansprechend, da ich als Künstlerin ein visueller Mensch bin. Auch das war ein Bedenken-Punkt… ich hatte keine Lust, auf den Genuss zu verzichten und erschaffe ihn mir jetzt weiterhin mit meiner eigenen Kreativität (Rezepte folgen).
Körperlich ist es eine großartige Erfahrung, so gut zu schlafen, so entspannt und erholt zu sein. Mein Körper und Geist sind entstresst, was vermutlich auch am intermittierenden Fasten liegt, wie ich es in meinem Video beschrieben habe (nur zwischen 11 und 18 Uhr essen). Wenn mein Körper nicht rund um die Uhr mit Verdauen beschäftigt ist, kann er sich besser reparieren, entgiften und konzentrieren. Einfach ein herrliches Lebensgefühl!
Mein Bewegungsprogramm bleibt bestehen: mindestens einmal täglich Stretching oder Yoga und viel an der frischen Luft bewegen. Ich werde weiter einmal wöchentlich in die Sauna und schwimmen gehen, wandern und die Natur genießen.
Wahrscheinlich werde ich auch noch viel mehr Obst und vor allem Gemüse in meinem Garten pflanzen.
In den nächsten Wochen bekomme ich auch einen Dörrapparat/Dehydrator, um noch mehr Varianten von Köstlichkeiten herzustellen.
Sehr gerne könnt Ihr hier mit mir auf dem Laufenden bleiben. Es macht mir so viel Freude, andere Menschen mit meinen positiven Erfahrungen zu inspirieren. Natürlich teile ich mit Euch auch, was nicht so gut funktioniert, denn Ihr müsst meine „Fehler“ ja nicht ebenfalls machen.
Nun wünsche ich Euch eine wundervolle Zeit mit ganz vielen tollen Erlebnissen und sende Euch sonnige Grüße aus Mallorca!
https://www.sonja-ariel.com/wp-content/uploads/2017/11/20171030_113236.jpg25761932Sonjahttps://www.sonja-ariel.com/wp-content/uploads/2017/09/Logo.pngSonja2017-11-06 12:40:032017-11-06 12:43:15Meine erste Woche mit Rohkost
Klingt wie ein neuer Werbeslogan… und in gewisser Weise möchte ich heute Werbung für eine Kraft machen, die wir immer wieder unterschätzen oder gar vergessen haben: klare Entscheidungen. Sie sind ein bewusster Akt eines bewussten Geistes.
Anders als die vielen Dutzend Entscheidungen, die Du täglich unbewusst triffst – z.B. Dir die Zähne zu putzen, zu duschen, zur Arbeit zu gehen oder zu essen.
Eine bewusste Entscheidung scheidet (daher das Wort) das Eine vom Anderen. Mit so einem bewussten inneren Vorgang kannst Du abwägen, was wirklich wichtig für Dich ist.
Was macht eine klare, bewusste Entscheidung so wertvoll?
Du bist achtsam und präsent.
Du wägst sorgfältig ab, was gut für Dich ist und was nicht.
Du sorgst gut für Dich.
Du richtest Deinen Fokus glasklar auf Dein echtes Ziel aus.
Der Effekt: Dein Leben verändert sich nachhaltig. Du erreichst Deine Ziele besser und leichter. Du jammerst nicht mehr über die vermeintlichen „Zufälle“, die Dich stolpern lassen. Denn Du kannst Dich immer wieder daran erinnern, dass Du genau das gewollt hast und somit auch jedes Hindernis nur eine Trainingsübung auf Deinem Weg ist, die Dich stärker macht.
Je klarer und bewusster Du Entscheidungen triffst, desto stabiler bist Du im Leben. Du hast mehr Wertschätzung für Deine großen und auch die kleinen Erfolge, bist ausgeglichener und entspannter. Dein Körper ist nicht mehr so gestresst und kann sich viel leichter ausbalancieren, was Dir deutlich mehr Gesundheit schenkt. Was auch immer Du tust, um Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren, bekommt mehr Schwung und wird erfolgreicher. Deine Beziehungen zu Deinen Mitmenschen werden sich ebenfalls verändern, denn Du entscheidest klar, wer zu Dir passt und wer nicht. Diejenigen, die Du in Deinem nahen Umfeld haben möchtest, bekommen mehr Aufmerksamkeit von Dir, was Deine Beziehungen verbessert und nährt.
Jede Entscheidung formt Dein Leben und letztlich damit auch Dich selber. Sie helfen Dir, Dich immer weiter zu dem Menschen zu entwickeln, der Du wirklich bist: ein schöpferisches, ganzheitliches und wundervolles Wesen, das hier auf diesem schönen Planeten das Spiel des Lebens genießen kann.
Mit etwas Übung wirst Du immer schneller immer klarere Entscheidungen treffen. Genieße die Resultate!
Passend zu diesem Blogbeitrag habe ich auch ein kurzes, spontanes Video gedreht:
Viel Spaß bei allem was Du machst und herzliche Grüße aus Mallorca!
„Unser Lebensweg hat sich verbunden in Liebe. Wir folgen unseren Herzen und haben das gleiche Ziel. Wir genießen das Sein in vollen Zügen und teilen unsere große Freude an allem, was wir erleben. Wir halten zusammen, verbinden uns mit unseren Freunden und unserer Familie, die uns Kraft schenken, so wie wir ihnen zur Seite stehen. Unsere Liebe hält allen Abenteuern und Herausforderungen stand, denn wir haben uns füreinander entschieden.“
„Deine HerzensWünsche sind mir heilig, geliebte Seele. Du trägst sie in Dir, damit sie Dir den Weg weisen in Deinem Leben. Sie sind die wahren Ziele, auf die Du Dich zubewegen möchtest – jenseits der Einflüsse von Ego und Gesellschaft. Deine HerzensWünsche sind kostbar. Du findest sie in Deiner inneren Schatzkammer, in der all Deine Gaben, Dein Potential und Deine Liebe sind. Gerne helfe ich Dir, all dies zu finden. Gemeinsam lassen wir Deine wahren Wünsche wahr werden.“
https://www.sonja-ariel.com/wp-content/uploads/2021/01/Engel-der-Herzenswuensche.jpg450321Sonjahttps://www.sonja-ariel.com/wp-content/uploads/2017/09/Logo.pngSonja2021-01-17 17:14:422021-09-18 16:07:28Engel der Herzenswünsche